So kannst du dich auf deinen elektrischen Weidezaun verlassen
Ein reibungslos funktionierender, elektrischer Weidezaun ist Voraussetzung dafür, dass deine Tiere sicher und gesund bleiben. Dafür müssen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein. Wenn du folgende Punkte bei der Planung und Instandhaltung beachtest, ist auf deinen elektrischen Weidezaun Verlass.
Gut geplant ist halb gewonnen
Je zielgerichteter dein Weidezaun geplant wurde, desto sicherer ist er für deine Tiere. Gleichzeitig ersparst du dir durch eine gute Planung hohe Folgekosten und viel Arbeitszeit. Selbstverständlich hängt die Verlässlichkeit des Zauns zuerst einmal mit den Anforderungen der jeweiligen Tierart zusammen. Deshalb solltest du bei der Wahl zwischen den verschiedenen Weidezaunbändern die Größe und Art deiner Tiere berücksichtigen. Die richtige Zaunhöhe, geeignetes Leitermaterial und die saubere Erdung sind entscheidend dafür, dass du dich auf deinen elektrischen Weidezaun verlassen kannst. Für die nötige elektrische Zaunspannung sind außerdem die passende Stärke des Weidezaungeräts und der Widerstand des Leitermaterials wichtig. Je länger dein Weidezaun sein soll, desto geringer muss der elektrische Widerstand des Leitermaterials sein.
„Wer billig kauft, kauft zweimal“
Dieses Sprichwort hat durchaus seine Berechtigung. Wie bei eigentlich allen Konstruktionsvorhaben zahlt es sich auch beim Zaunbau aus, auf die hochwertige Qualität der verwendeten Materialien zu achten. Vor allem in Gebieten mit herausfordernden Witterungsverhältnissen ist dies eine lohnenswerte Investition. Denn im Fall von Rissen oder Brüchen kosten nicht nur die Ersatzteile Geld, sondern auch die Arbeitszeit für die Reparaturen. Qualitative Produkte „made in Germany“ währen da oftmals immer noch längsten 🙂
Instandhaltung
Auch bei der besten Konstruktion lässt sich natürlich eine Instandhaltung nicht vermeiden. Vor allem für die nötige elektrische Spannung ist eine regelmäßige Überprüfung und Ausschau nach Störfaktoren am Weidezaunband unerlässlich. Und falls doch einmal Risse entstehen, ist ein Litzclip® die einfachste Weise, deinen Zaun wieder zu reparieren. Wir haben für dich Produkte entwickelt, die dir eine einfache, schnelle, sichere und kostengünstige Reparatur von Litzen und Weidenetzen ermöglicht. Damit du dich auf deinen Weidezaun verlassen kannst.