So bringst du deinen Weidezaun optimal durch den Sommer
Beim Wetter ist es wie bei vielen anderen Themen auch: des einen Freud ist des anderen Leid. Gerade für Landwirte und Tierhalter wird der Sommer schnell zu einer eher schwierigen Jahreszeit.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Alexander Beichert contributed 67 entries already.
Beim Wetter ist es wie bei vielen anderen Themen auch: des einen Freud ist des anderen Leid. Gerade für Landwirte und Tierhalter wird der Sommer schnell zu einer eher schwierigen Jahreszeit.
Es ist wieder soweit – die Lammzeit hat begonnen. Wahrscheinlich planst oder baust Du sogar schon die Weiden für die Lämmer, die im Frühjahr geboren werden!?
Seit etwa 50 Jahren benutzen Schaf-, Pferde- und andere Tierhalter hauptsächlich elektrische Zäune für ihre Weiden. Elektrozäune dienen nicht nur zur Einzäunung von Herden, sie können auch ein ausgezeichneter Schutz vor Räubern sein.
Einer der wichtigsten Faktoren für die Leistung eines elektrischen Weidezauns ist das leitfähige Material, das im Weidezaunband, -seil oder in der Weidezaunlitze verwendet wird. Unabhängig von der Weidezaunart hat das verwendete Leitermaterial einen entscheidenden Einfluss darauf, wie effektiv der Weidezaun sein Funktion erfüllt.
Das Verhindern von Wildschäden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ist ein Dauerbrenner. Rot- und Damwild verursachen Fraß- und Trittschäden an Feldfrüchten und auch die massiven Wühlschäden durch Wildschweine sind den meisten von uns bekannt. Wildschäden gehen schnell in die Tausende Euro und die vom Staat gezahlten Entschädigungen gleichen den tatsächlichen Schaden oft nicht aus.
Bevor du mit dem Zaunbau beginnst solltest du überlegen, welchen Bereich du einzäunen möchtest, wie viele Schafe darin gehalten werden sollen und für welchen Zeitraum der Schafzaun stehen soll. Es gibt verschiedene Entwürfe für Schafzäune, einschließlich Zaunpfosten- und Seilsysteme und Schafnetze.
Ein elektrischer Weidezaun wirkt dadurch, dass Tiere bei Berührung mit dem Leitermaterial einen unangenehmen aber ungefährlichen Stromschlag erhalten. Das funktioniert deshalb, weil in dem Moment der Berührung ein Stromkreis geschlossen wird: Der Strom fließt dann vom Weidezaungerät durch das Leitermaterial durch das Tier und über die Erde zurück zum Weidezaungerät. Eine saubere Erdung ist also […]
Trotz noch so sorgfältigen Aufbaus eines Weidezauns gibt es immer mal wieder Situationen, in denen wir ihn reparieren müssen. Beschädigungen an Zaunpfählen, Isolatoren oder dem Leitermaterial sind recht einfach zu identifizieren und zu beheben, z.B. mit den Litzclip® Weidezaun Verbindern. Wenn jedoch auf dem Weidezaun zu wenig oder gar keine Spannung mehr anliegt – bei […]
Heutzutage hört man ständig: „Dafür gibt es eine App!“ Apps sind überall. Mit über zwei Millionen Apps für Android und iPhone ist es schwer, eine Branche zu finden, die nicht durch den Einsatz mobiler Technologien vorangetrieben wird. Der Bereich der Landwirtschaft und Viehhaltung ist dabei keine Ausnahme und es kommen ständig weitere Apps hinzu.
Ein effektiver Weidezaun sollte folgende Grundvoraussetzungen erfüllen: Ein elektrischer Zaun sollte eher eine psychologische Barriere sein als eine physische (mehr dazu später). Die Zaunkonstruktion sollte für das Tier geeignet sein, das darin eingezäunt ist. Der Zaun sollte für langlebige Nutzung geeignet sein.