Litzclip Weidezaun Blog

Welches Leitermaterial passt am besten zu deinem Weidezaun?

Seit etwa 50 Jahren benutzen Schaf-, Pferde- und andere Tierhalter hauptsächlich elektrische Zäune für ihre Weiden. Elektrozäune dienen nicht nur zur Einzäunung von Herden, sie können auch ein ausgezeichneter Schutz vor Räubern sein. Allerdings…

Ein Vergleich der stromführenden Materialien in elektrischen Weidezäunen

Einer der wichtigsten Faktoren für die Leistung eines elektrischen Weidezauns ist das leitfähige Material, das im Weidezaunband, -seil oder in der Weidezaunlitze verwendet wird. Unabhängig von der Weidezaunart hat das verwendete Leitermaterial…

Der elektrische Weidezaun zur Wildabwehr – Rotwild, Damwild und Schwarzwild

Das Verhindern von Wildschäden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ist ein Dauerbrenner. Rot- und Damwild verursachen Fraß- und Trittschäden an Feldfrüchten und auch die massiven Wühlschäden durch Wildschweine sind den meisten von uns…
Schafe hinter einem Schafnetz.

So baust du einen Schafzaun, mit dem du wenig Ärger hast

Bevor du mit dem Zaunbau beginnst solltest du überlegen, welchen Bereich du einzäunen möchtest, wie viele Schafe darin gehalten werden sollen und für welchen Zeitraum der Schafzaun stehen soll. Es gibt verschiedene Entwürfe für Schafzäune,…

Die Erdung eines elektrischen Weidezauns

Ein elektrischer Weidezaun wirkt dadurch, dass Tiere bei Berührung mit dem Leitermaterial einen unangenehmen aber ungefährlichen Stromschlag erhalten. Das funktioniert deshalb, weil in dem Moment der Berührung ein Stromkreis geschlossen wird:…
,

Den Weidezaun reparieren – Eine Anleitung zur Fehlersuche

Trotz noch so sorgfältigen Aufbaus eines Weidezauns gibt es immer mal wieder Situationen, in denen wir ihn reparieren müssen. Beschädigungen an Zaunpfählen, Isolatoren oder dem Leitermaterial sind recht einfach zu identifizieren und zu beheben,…

4 empfehlenswerte Apps für moderne Landwirte und Viehzüchter

Heutzutage hört man ständig: "Dafür gibt es eine App!" Apps sind überall. Mit über zwei Millionen Apps für Android und iPhone ist es schwer, eine Branche zu finden, die nicht durch den Einsatz mobiler Technologien vorangetrieben wird.…

Wie viele Weidezaunpfähle brauchst du für deinen Festzaun?

Ein effektiver Weidezaun sollte folgende Grundvoraussetzungen erfüllen: Ein elektrischer Zaun sollte eher eine psychologische Barriere sein als eine physische (mehr dazu später). Die Zaunkonstruktion sollte für das Tier geeignet sein,…

Der elektrische Weidezaun zur Wildabwehr – Fuchs und Dachs

Neben Rotwild, Wildschwein und Wolf richten auch kleinere Wildtiere oftmals beträchtlichen Schaden in der Landwirtschaft an. Insbesondere Füchse und Dachse stehen den größeren Wald- und Wiesenbewohnern in dieser Hinsicht nicht viel nach.Auf…

Wie viel Energie braucht dein Weidezaungerät?

Die erforderliche Leistung eines Weidezaungeräts wird bestimmt durch die Länge des Weidezauns, der Menge des Bewuchses entlang des Zauns und natürlich durch die Art der zu hütenden Tiere. Dabei sind vor allem zwei elektrische Größenangaben…

Überlegst du dir, eine AGM-Vlies-Batterie zu kaufen? Diese hat viele Vorteile!

Fortschritte in der Batterietechnologie haben zu besseren Produkten geführt. Von diesen Weiterentwicklungen profitiert auch die Weidezauntechnik. Heute schauen wir uns die AGM-Batterie näher an und erklären deren Vorteile. Neuester Stand…

Wie funktioniert ein Elektrozaun?

Jeder, der in irgendeiner Form Tiere auf einer Weide hält, verwendet heutzutage selbstverständlich einen Elektrozaun. Schon in den 1930er Jahren wurden sowohl in Neuseeland als auch in den USA Herden mit elektrischen Weidezäunen umzäunt.…